Kantenschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lager- & Logistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kantenschutz zum Schutz empfindlicher Waren einsetzen)
 
K (Rechtschreibung, Satz und Grammatik)
Zeile 1: Zeile 1:
Wird vor Allem eingesetzt um die Kanten empfindlicher Waren (z.B.: Glas, Stein, Karton etc.) vor Beschädigung zu schützen. Darüber hinaus dienen insbesondere '''Kantenschutzwinkel''' aus Recycling-Papier dazu, Paletten, die aus mehreren Lagen bestehen zu stabiliesieren und in Verbindung mit Folienverpackung einen sicheren Verbund zwischen Ware und Palette zu gewährleisten.
+
'''Kantenschutz''' wird vor allem eingesetzt um die Kanten empfindlicher Waren (z.B.: Glas, Karton etc.) oder das Umreifungsmaterial (Bänder, Gurte etc.) vor Beschädigungen zu schützen. Darüber hinaus dienen insbesondere [[Kantenschutzwinkel]] aus Recycling-Papier dazu Paletten, die aus mehreren Lagen bestehen zu stabilisieren und in Verbindung mit Folienverpackung einen sicheren Verbund zwischen Ware und Palette zu gewährleisten.
'''Kantenschutzecken aus Kunststoff fienen zum punktuellen Schutz der Kanten beim Umreifen der Ware zur Transportsicherung. Sie verhindern, das die zu schützende Ware beim Spannvorgang durch das Umreifungsgerät beschädigt werden.
 
Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. '''Kantenschutzecken mit Dorn''' können zur Fixierung in Karton gedrückt werden und verrutschen nicht beim Umreifungsvorgang, genauso wie '''Kantenschutzecken mit Führungsschlitz'''.
 
  
'''Kantenschutzwinkel aus Vollpappe:'''werden zum vollflächigen Schutz von Kanten eingesetzt. Stabilisieren aus mehreren Lagen bestehende Paletten.
+
'''Kantenschutzecken aus Kunststoff''' dient zum punktuellen Schutz der Kanten beim Umreifen der Ware zur [[Ladungssicherung|Transportsicherung]]. Sie verhindern, das die zu schützende Ware beim Spannvorgang durch das Umreifungsgerät beschädigt werden. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. '''Kantenschutzecken mit Dorn''' können zur Fixierung in Karton gedrückt werden und verrutschen nicht beim Umreifungsvorgang. Im Gegensatz dazu werden '''Kantenschutzecken mit Führungsschlitz''' vor dem spannen des Umreifungsbandes in das Band eingehängt oder eingefädelt.
Sind in '''unterschiedlichen Abmessungen und Ausführungen''' erhältlich und speziell auf die zu schützende Ware abgestimmt. So gibt es von '''wasserabweisenden Kantenschutzwinkeln''', bis hin zu '''flexiblen Kantenschutzwinkeln''' für runde Güter zahlreiche Varianten.
 
  
Weitere Informationen rund um die Themen: Umreifen, Stretchen, Kanten schützen erhalten Sie unter: www.kemapack.com[http://www.kemapack.com/]
+
'''Kantenschutzwinkel aus Vollpappe'''werden zum vollflächigen Schutz von Kanten eingesetzt. Sie stabilisieren aus mehreren Lagen bestehende Paletten und verteilen den Druck des Umreifungsbandes auf eine größere Fläche. Auch sie sind in unterschiedlichen Abmessungen und Ausführungen erhältlich und speziell auf die zu schützende Ware abgestimmt. So gibt es von wasserabweisenden Kantenschutzwinkeln, bis hin zu flexiblen Kantenschutzwinkeln für runde Güter zahlreiche Varianten.
 +
 
 +
Weitere Informationen rund um die Themen: Umreifen, Stretchen, Kanten schützen erhalten Sie beispielsweise unter:  
 +
* [http://www.kemapack.com/ www.kemapack.com]

Version vom 25. Februar 2011, 00:23 Uhr

Kantenschutz wird vor allem eingesetzt um die Kanten empfindlicher Waren (z.B.: Glas, Karton etc.) oder das Umreifungsmaterial (Bänder, Gurte etc.) vor Beschädigungen zu schützen. Darüber hinaus dienen insbesondere Kantenschutzwinkel aus Recycling-Papier dazu Paletten, die aus mehreren Lagen bestehen zu stabilisieren und in Verbindung mit Folienverpackung einen sicheren Verbund zwischen Ware und Palette zu gewährleisten.

Kantenschutzecken aus Kunststoff dient zum punktuellen Schutz der Kanten beim Umreifen der Ware zur Transportsicherung. Sie verhindern, das die zu schützende Ware beim Spannvorgang durch das Umreifungsgerät beschädigt werden. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Kantenschutzecken mit Dorn können zur Fixierung in Karton gedrückt werden und verrutschen nicht beim Umreifungsvorgang. Im Gegensatz dazu werden Kantenschutzecken mit Führungsschlitz vor dem spannen des Umreifungsbandes in das Band eingehängt oder eingefädelt.

Kantenschutzwinkel aus Vollpappewerden zum vollflächigen Schutz von Kanten eingesetzt. Sie stabilisieren aus mehreren Lagen bestehende Paletten und verteilen den Druck des Umreifungsbandes auf eine größere Fläche. Auch sie sind in unterschiedlichen Abmessungen und Ausführungen erhältlich und speziell auf die zu schützende Ware abgestimmt. So gibt es von wasserabweisenden Kantenschutzwinkeln, bis hin zu flexiblen Kantenschutzwinkeln für runde Güter zahlreiche Varianten.

Weitere Informationen rund um die Themen: Umreifen, Stretchen, Kanten schützen erhalten Sie beispielsweise unter: