Amerikanischer Roststandard
Aus Lager- & Logistik-Wiki
Inhaltsverzeichnis
Amerikanischer Roststandard
Der amerikanische Roststandard (englisch: American Rust Standards) dient der Einteilung und Klassifizierung von Korrosionsschäden. Unter anderem findet der amerikanische Roststandard häufig Anwendung in Schadensberichten von Havariekommissaren. Er ist weltweit anerkannt und verbreitet.
Hauptmerkmale des amerikanischen Roststandards
- Systematische Klassifizierung von Korrosion:
- Flächenkorrosion (general rust)
- Punktkorrosion (pitting rust)
- Schichtbildung (scale rust)
- Einheitliche Terminologie:
- Der Standard definiert präzise Begriffe und Klassifikationen, um die internationale Kommunikation zu vereinheitlichen.
- Bewertungsskalen:
- Arbeiten mit visuellen Vergleichstabellen oder numerischen Skalen, die den Schweregrad der Korrosion quantifizieren:
- Rostbedeckung in Prozent (z. B. 0–100 % der Oberfläche betroffen)
- Korrosionstiefe (z. B. Millimeter oder Materialverlust in Prozent)
- Arbeiten mit visuellen Vergleichstabellen oder numerischen Skalen, die den Schweregrad der Korrosion quantifizieren:
- Weltweite Anwendung:
- In der Schifffahrt:
- Beurteilung von Korrosionsschäden an Schiffsrümpfen, Tanks und Frachtcontainern.
- In der Industrie:
- Bewertung von Schäden an Rohrleitungen, Maschinen oder Stahlkonstruktionen.
- Für Versicherungen:
- Schadensbewertung für Versicherungsansprüche bei Havarien.
- In der Schifffahrt:
- Praktische Handhabung:
- Der Standard wird vor Ort mithilfe folgender Werkzeuge angewendet:
- Fotografische Vergleichsmaterialien
- Checklisten
- Software-Tools zur Dokumentation und Berichterstellung
- Der Standard wird vor Ort mithilfe folgender Werkzeuge angewendet:
Warum ist der amerikanische Roststandard wichtig?
- Objektivität und Einheitlichkeit:
- Er ermöglicht eine standardisierte Bewertung von Korrosionsschäden, unabhängig vom Gutachter oder der Region.
- Rechtsgrundlage:
- In Streitfällen oder Versicherungsfragen dient der Standard als anerkannte Referenz.
- Präventionsmaßnahmen:
- Die Klassifikation hilft, Korrosionsursachen besser zu verstehen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu entwickeln.
Vergleich zu anderen Standards
Der amerikanische Roststandard ist in vielen Bereichen etabliert, jedoch nicht der einzige. Weitere wichtige Korrosionsstandards sind:
- Der ISO 8501-1 Standard, der sich auf die visuelle Bewertung von Oberflächenvorbereitung konzentriert.
- Der Schwedische Rostgradstandard (SSPC-VIS), der ebenfalls weit verbreitet ist.